Ytterby Bergbau Basiswissen Ytterby ist der Name eines Bergwerkes auf einer schwedischen Insel vor der Stadt Stockholm. Bis ins Jahr 1933 wurden hier Quartz und Feldspat (für die Keramikindustrie) in einem Steinbruch sowie auch unter Tage abgebaut. Ytterby und chemische Elemente Das Berwerk ist direkter Namensgeber von insgesamt vier chemischen Elementen aus der Klasse der seltenen Erden: Ytterbium ↗ Yttrium ↗ Terbium ↗ Erbium ↗ Weitere Elemente wurden hier gefunden und die Namensgebung stand im weitesten Sinn mit dem Ort, den Entdeckern oder Schweden als Land in Verbindung: Nach dem mythologischen Thule Thulium ↗ Nach dem Chemiker Gadolin Gadolinium ↗ Nach Skandinavien Scandium ↗ Nach Stockholm Holmium ↗ Der Steinbruch Ytterby in Schweden: Fundstätte vieler seltener Erden (chemische Elemente). Der Ort liegt auf einer Insel in der Nähe der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Svens Welt Bergmannslexikon Bergwerke Schweden Ytterby auf Wikipedia Zurück zur Startseite