Wasserverdunstungsversuch
Lernwerkstatt
Basiswissen
40 ml Wasser verdunsten in 24 Tagen. Sehr viel schneller verdunstete hingegen Alkohol und sehr viel langsamer (oder gar) Glycerin. Hier stehen Messdaten zu einem realen Versuch aus einer Lernwerkstatt.
Versuchsbeschreibung
- Die Daten stammen vom Januar 2019.
- Verdunstet wurde normales => Leitungswasser
- Am Anfang waren es 40 ml in einem 100-ml => Becherglas
- Der Glasinnendurchmesser war etwa 4,7 cm.
- Die Verdunstung erfolgte ohne aktive Erwärmung.
- Die Verdunstung erfolgte in einem bezeizten Raum.
- Die Heizung heizt den Raum tagsüber auf etwa 18 Grad Celsius.
- Nachts und am Wochenende erfolgt eine Absenkung auf etwa 16 Grad Celsius.
- Die Gefäße standen auf etwa 1,8 m Höhe ohne Sonne.
- Die Massen wurden mit einer Apothekerwaage gemessen.
- Die Massen wurden oft gegen 12.00 Uhr mittags gemessen.
- Das Leergewicht des Bechers für Wasser war 48,5 g.
Legende
- Spalte 1: Hochlaufende Nummer des Versuchstages
- Spalte 2: Datum der Messung im Klartext
- Spalte 3: Gesamtgewicht Glycerin + Becher in g
- Spalte 4: Gesamtgewicht Wasser + Becher in g
- Spalte 5: Gesamtgewicht Spiritus + Becher in g
- Spalte 6: Kommentar
001 | 07. Jan. 2019 | 97,4 | 83,3 | 76,2
002 | 08. Jan. 2019 | 97,6 | 82,2 | 73,5
003 | 09. Jan. 2019 | 97,8 | 80,6 | 70,3
004 | 10. Jan. 2019 | 98,1 | 79,0 | 67,1
005 | 11. Jan. 2019 | 98,2 | 77,1 | 63,8
006 | 12. Jan. 2019 | 98,3 | 75,3 | 61,2
007 | 13. Jan. 2019 | ---- | ---- | ----
008 | 14. Jan. 2019 | 98,6 | 73,1 | 57,2
009 | 15. Jan. 2019 | 98,8 | 71,6 | 54,8
010 | 16. Jan. 2019 | 98,7 | 70,3 | 52,6
011 | 17. Jan. 2019 | 99,1 | 68,7 | 50,2
012 | 18. Jan. 2019 | ---- | ---- | ----
013 | 19. Jan. 2019 | 99,2 | 65,2 | 48,2
014 | 20. Jan. 2019 | ---- | ---- | ----
015 | 21. Jan. 2019 | 99,2 | 62,3 | 48,2
016 | 22. Jan. 2019 | 98,2 | 60,5 | 48,2
017 | 23. Jan. 2019 | 98,3 | 58,4 | 48,2
018 | 24. Jan. 2019 | 99,3 | 56,7 | 48,2
019 | 25. Jan. 2019 | 99,4 | 55,1 | 48,2
020 | 26. Jan. 2019 | 99,5 | 53,4 | 48,2
021 | 27. Jan. 2019 | ---- | ---- | ----
022 | 28. Jan. 2019 | 99,6 | 50,9 | 48,2
023 | 29. Jan. 2019 | 99,8 | 49,3 | 48,2
024 | 30. Jan. 2019 | 99,7 | 48,5 | 48,2
025 | 31. Jan. 2019 | 99,9 | 48,5 | 48,2
Anmerkung
- Vier oder fünf Striche wie ---- meinen: keine Messung
- Das kann zum Beispiel an einem Sonntag sein.
Staubeintrag
- Auch nach dem vollständigen Verdunsten des Spiritus wurde die Bechermasse gewogen.
- Der Becher stand auch weiterhin direkt neben den Bechern von Wasser und Glycerin.
- Mit der Wiegung soll gesehen werden, ob vielleicht eingetragener Staub eine Rolle spielt.
- Wenn der leere Becher mit der Zeit an Masse gewinnt, muss man vielleicht Staub berücksichtigen.
- Es gab keinen erkennbaren oder messbare Staubeintrag