Umkehrprobe
Beispiel
Basiswissen
8+4 gibt 12. Dann ist die Umkehrprobe dazu die Prüfung, ob 12-4 wieder 8 gibt. Da die Antwort ja ist, war auch die erste Rechnung richtig. Hier stehen Beispiele zu Umkehrproben zu verschiedenen Rechenarten.
Was meint Umkehrprobe?
◦ Dass man Rechnungen auch "rückwärts" ausführen kann ...
◦ Und dann wieder auf die Anfangszahlen kommt.
Wie geht die Umkehrprobe?
◦ Das hängt von der Rechenart ab.
◦ Zu vielen Rechenarten gibt es "Umkehrrechenart".
◦ Diese muss man kennen.
Umkehrprobe beim Plusrechnen
◦ Geht über Minusrechnen.
◦ Beispiel: 8+4 gibt 12.
◦ Also muss 12-4 wieder 8 geben.
◦ Das geht auf, als stimmt die Rechnung.
◦ Siehe auch => Plusrechnen
Umkehrprobe beim Minusrechnen
◦ Geht über das Plusrechnen.
◦ Beispiel: 21-4 gibt 17.
◦ Also muss 17+4 wieder 21 geben.
◦ Die Probe geht auf, die Rechnung stimmt.
◦ Siehe auch => Minusrechnen
Umkehrprobe beim Malrechnen
◦ Geht über das Teilen.
◦ Beispiel: 60:4 gibt 15.
◦ Also muss 15 mal 4 wieder 60 geben.
◦ Das geht auf, also stimmt die Rechnung.
◦ Siehe auch => Malrechnen
Umkehrprobe beim Teilen
◦ Geht über das Malrechnen.
◦ Beispiel 3 mal 17 gibt 51.
◦ Also muss 51 durch 17 wieder 3 geben.
◦ Das geht auf, also stimmt die Rechnung.
◦ Siehe auch => Teilen