Touchdown
Flugzeuge
Basiswissen
Der Moment, wenn ein Flugzeug beim Landen zum ersten Mal den Boden berührt: Der Touchdown beendet damit den Landeanflug. Bei großen Düsenverkehrsflugzeugen sind 1 m/s vertikale Geschwindigkeit typisch. Der Effekt ist hier kurz erklärt.
1 Meter pro Sekunde
Beim Aufsetzen auf dem Boden, dem Touchdown, hat ein typisches Verkehrsflugzeug wie eine Boeing 747 eine vertikale Geschwindigkeitskomponente von 3 Fuß pro Sekunde, also 1 Meter pro Sekunde. Maximal erlaubt sind rund 3 Meter pro Sekunde.
Was ist beim Touchdown erlaubt?
Der Flugzeughersteller Boeing schreibt [1]: "typical sink rates at touchdown are on the order of 2 to 3 feet per second, and even a “hard” landing rarely exceeds 6 feet per second." Und: "a sink rate of 10 feet per second at the maximum design landing weight". Das Zitat bezieht sich ausdrücklich auf das Beispiel einer Boeing 747 (Jumbo) Jet. 10 Fuß pro Sekunden entspricht 600 Fuß pro Minute. Das ist maximal erlaubt.