Textaufgabe Definition Basiswissen Textaufgaben formulieren Fragen in Textform. Der Inhalt kann mit einem Sachthema verknüpft sein oder auch rein innermathematisch sein. Wir unterscheiden hier drei Grundtypen: echte Textaufgaben, Mini-Textaufgaben und reine Sachaufgaben. Die Typen sind hier kurz vorgestellt. Echte Textaufgabe Sie haben einen größeren Textanteil. Es kann - muss aber keinen Sachbezug geben. Sie heißen hier kurz nur Textaufgaben ↗ Mini-Textaufgabe Sehr knapper, stichwortartiger Textanteil. Beispiel: was gibt drei Viertel von 60? Siehe auch Mini-Textaufgaben (externer Link) Sachaufgaben Textaufgaben mit Sachbezug. Vorzugsweise: Sachbezüge, die man selbst nachstellen könnte. Beispiel: man soll aus einem gegebenen Pappquadrat eine möglichst große Kiste bauen. Solche Sachaufgaben stehen hier unter Werkstattversuche ↗ Textaufgaben lösen [Tipps] Sachaufgabe [Erklärung] Werkstattversuche Gesamtbildmethode Didaktik Textaufgabe auf Englisch Textaufgabe auf Wikipedia Zurück zur Startseite