Rinne Wasserabfluss Basiswissen Als Rinne bezeichnet man meist schmale und lange Vertiefungen im Boden, die entweder künstlich angelegt oder natürlich entstanden Wasser abfließen lassen. Ein Beispiel ist die => Dachrinne Kleinste Rinnen - nur einige Millimeter breit - im Strand. Diese Rinnen entstehen, wenn feuchter Sand an Hängen Wasser verliert. Das Wasser fließt bergab und gräbt dabei kleine Rinnen in den Sand. User Rhetos on Wikimedia Commons Priel [Rinne im Watt] Dachrinne [künstlich] Rinnsal [natürlich] Furche Fluss Hydrologie Geomorphologie Rinne auf Wikipedia Zurück zur Startseite