Radiostrahlung Lange elektromagnetische Wellen Basiswissen Radiowellen sind die Wellen mit der längsten Wellenlänge im elektromagnetischen Spektrum. Die Wellenlänge reicht hin zu tausenden von Kilometern. Radiostrahlung wird unter anderem für Fernseh- und Funktechnik genutzt. Auch schwarze Löcher oder kosmische Nebel strahlen Radiowellen ab. Lies mehr unter Radiowelle ↗ Etwa 6 km Wellenlänge: die Voräufer-Antennen der ersten erfolgreichen Übertragung von Radiosignalen über den Atlantik in Cornwall: diesen Anordnung wurde von einem Sturm zerstört und durch eine Anordnung umgedrehte Pyramide ersetzt. Die elektrische Leistung lag bei etwa 25 Kilowatt, die Frequenz wird auf rund 500 Kilohertz geschätzt. Unknown Pulsar Radiowelle Strahlung Radio Physik-Lexikon Radiostrahlung auf Wikipedia Zurück zur Startseite