R 🔍

Proton


Atomphysik


Definition


Atomkerne bestehen aus Protonen und Neutronen. Das Proton ist immer ein positiv geladenes Bauteil. Es ist sehr viel schwerer als das Elektron aus der Atomhülle. Das ist hier kurz vorgestellt.

Protonen und das Periodensystem


Im Periodensystem der chemischen Elemente ist jedem Element eine Ordnungszahl zugeordnet. Sie sagt, wie viele Protonen im Atomkern vorhanden sind. In einem elektrisch neutralen Atom gibt es immer genau so viele Elektronen wie Protonen. Die Anzahl der Protonen in einem Atomkern nennt man die Kernladungszahl, oder, vor allem in der Chemie, auch die => Ordnungszahl

Das Proton in Zahlen



Gibt es Protonen außerhalb des Atomkerns?


Ja. Protonen, die in Atomkernen, und damit auch in Alphateilchen, gebunden sind, nennt man gebunden. Solange ein Proton außerhalb von Atomerken existiert und auch ansonsten mit keinen anderen Teilchen verbunden ist, nennt man es ein => freies Proton

Trivia zum Proton