Panspermie Lebensentstehung Definition Als Panspermie bezeichnet man die Idee, dass Lebenssporen durch den Weltraum reisen und Planeten beleben können. Die Idee wurde bereits im Jahr 1903 vorgestellt von dem schwedischen Chemiker Svante Arrhenius. Siehe auch extraterrestrisches Leben ↗ Asteroiden bringen Aminosäuren auf die Erde, Aminosäuren sind Grundbausteine von Leben. Das Maximum des Graphen unten zeigen die Mengen von links- und rechtsdrehenden Isovalin an. Linksdrehendes kommt häufiger vor, wie beim Leben auf der Erde. Mary Pat Hrybyk-Keith Extraterrestrisches Leben Svante Arrhenius Erstes Leben Chemische Evolution Aminosäure [z. B. Glycin] Ursuppe Spontanzeugung Abiogenese Exobiologie Pan Evolution Biologie Panspermie auf Wikipedia Zurück zur Startseite