Orbitalmodell Chemie Basiswissen Für Atome, Moleküle und kristalline Körper: ein Orbitalmodell ordnet jedem Punkt im Raum eine Wahrscheinlichkeit zu, dort ein Elektron anzutreffen. Typische Veranschaulichungen für Atome sind Körper wie Hanteln, Tori oder Rosetten. Lies zum Beispiel unter Atomorbital ↗ Je heller die Wahrscheinlichkeitswolke, desto wahrscheinlicher ist es dort, dass dort ein Elektron angetroffen wird. Die Orbitale sind keine Umlaufbahnen mehr, sondern geometrisch recht unterschiedlich ausgeprägte Wahrscheinlichkeitswolken. Wikimedia user Geek3 Schalenmodell (Atomphysik) Quantenzahlen Atomorbital Bohrsches Atommodell [Vorgänger] Atommodelle [Übersicht] Orbital Atomphysik Chemie-Lexikon Physik-Lexikon Orbitalmodell auf Wikipedia Zurück zur Startseite