Marskolonisation
Raumfahrt
Basiswissen
Eine dauerhafte Besiedlung des Planeten Mars durch Menschen von der Erde wäre eine Marskolinisation. Das Vorhaben gilt als technisch machbar, ist aber sehr aufwändig.
Könnte man auf dem Mars leben?
- Ja, so gut wie alle Wissenschaftler glauben das.
- Man vermutet, dass es auf dem Mars Wasser gibt.
- Aus dem Wasser könnte man Sauerstoff gewinnen.
- Es gibt auch eine dünne Atmosphäre.
- Die Schwerkraft wäre fast halb so groß wie auf der Erde.
- Siehe auch => Mars
Gibt es konkrete Pläne?
- Ja, die Firma SpaceX plant bemannte Flüge für das Jahr 2024.
- Die dazu verwendete Rakete heißt => Starship (Rakete)
Wie lange würde ein Flug dauern?
Zwischen drei Monaten und einem Jahr. Die Flugbahn mit dem geringsten Energiebedarf nennt man einen => Hohmann-Transfer
Fußnoten
- [1] Wernher von Braun: Das Marsprojekt. Studie einer interplanetarischen Exkursion. Umschau Verlag. 1952.
- [2] Stefan Selke: Wunschland. Von irdischen Utopien zu Weltraumkolonien. Eine Reise in die Zukunft unserer Gesellschaft. Ullstein. 528 Seiten. 2022.
- [3] Robert Zubrin: Unternehmen Mars. Der Plan, den Roten Planeten zu besiedeln. Heyne. 1997. ISBN 3-453-12608-4.