Kommazahl z. B.: 2,4 Definition Eine Dezimalzahl, bei der man das Komma sieht, kann man als echte Kommazahl, bezeichnen. Noch beser wäre, es sie eine Zahl in Kommadarstellung oder Kommaschreibweise zu nennen. Das ist hier näher erklärt. Definition Eine Dezimalzahl, bei der man das Komma sieht kann man Kommazahl nennen. Die 3,5 wäre eine Kommazahl. Die 3,0 wäre auch eine Kommazahl. Kommazahlen dürfen auch negativ sein. Ist 4,0 eine Kommazahl? So wie die Zahl hingeschrieben ist, ja. Aber man könnte es ja auch einfach als 4 schreiben. Die "4" wäre nicht in Kommadarstellung. Bei der 4 ist es unklar, ob man sie eine Kommazahl nennen soll. Eindeutig und richtig ist: Die 4 ist eine Dezimalzahl ↗ Was sind "echte Kommazahlen"? Manchmal will man sagen, dass ein Ergebnis nur mit Komma geschrieben werden kann. Beispielfrage: "12:5 gibt doch eine Kommazahl, oder?" Hier will man also Zahlen unterscheiden, die ein Komma brauchen oder nicht. Dezimalzahlen, die ohne Komma nicht geschrieben werden können ... nennen wir zur Betonung "echte Kommazahlen". Ist 3/4 auch eine Kommazahl? Die Bruchzahl 3/4 meint genau so viel wie 0,75. Eigentlich meinen beide Ausdrücke dieselbe Zahl. Trotzdem würden wir 3/4 nicht Kommazahl nennen. Wichtig ist die Schreibweise, nicht der Wert. Richtig ist: 0,75 ist die Kommadarstellung der Zahl 3/4. Tipp Wenn man sich eindeutig Ausdrücken will, sollte man "Kommazahl" vermeiden: Besser: Eine Zahl in Kommadarstellung, oder mit Komma geschrieben Geschickt multiplizieren mit Kommazahlen Zahlen umwandeln [auch Kommazahlen] Liste häufiger Kommazahlen Kommazahl mal ganze Zahl Kommazahl als Alogismus Gleitkommazahl [Informatik] Festkommazahl [Informatik] Kommazahlen [Beispiele] Zahlenarten Kommazahl auf Wikipedia Zurück zur Startseite