Globaler Superorganismus
Definition
Basiswissen
Das Wort Superorganismus steht in der Biologie als Fachbegriff für kollektive Intelligenzen, die sich aus Individuen derselben Art zusammensetzen. Das klassische Beispiel sind Insektenstaaten. Ein globaler Superorganismus wäre demnach eine weltweite, kollektive und stark indivdiualisierte Intelligenz, die aber ausschließlich aus Individuen derselben Art gebildet wird, etwa Menschen. Vorstellungen einer hybriden globalen Intelligenz, etwa aus Maschinen, Ökosystemen, Computernetzwerken, Cyborgs und Menschen werden hier bezeichnet als => globaler Organismus
Fußnoten
- [1] Gillings, Michael R;Hilbert, Martin;Kemp, Darrell J: Information in the Biosphere: Biological and Digital Worlds. In: Trends in Ecology and Evolution. Volume 31, Issue 3, Pages 180-189, March 2016. DOI: 10.1016/j.tree.2015.12.013. Die Autoren gehen von der Entstehung eines globalen Superorganismus aus. Dieser bestehe aus digitalen und biologischen Bestandteilen (biological-digital fusion). Das Susbtrat der Evolution verschiebe sich dabei von der Biochemie, zur Biologie, zur Kultur bis hin zur Technologie. Online: https://escholarship.org/uc/item/38f4b791