Eisenhütte Industrieanlage Basiswissen Eisenerz sind Gesteine mit einem hohen Anteil an Eisenmineralen wie Magnetit und vor allem Hämätit. Das Eisen Fe ist dabei vor allem mit Sauerstoff verbunden. Diese Verbindung muss mit hohem Energieaufwand aufgebrochen werden. Dazu wird heute (2020) vor allem noch die klimawirksame Kokskohle eingesetzt. Den großtechnologischen Prozess nennt man Eisenverhüttung. Es wird daran gearbeitet, dass die Eisenverhüttung zukünftig klimaneutral erfolgen kann. Man sieht eine Eisenhütte im Saarland. Gunter Heim Klimawandel Grüner Deal Stahlwerk Eisenerz Magnetit Hämatit Kokerei Eisen Eisenhütte auf Wikipedia Zurück zur Startseite