R 🔍

Diagramme


Mathematik | Physik


Basiswissen


In der Statistik spricht gibt es zum Beispiel Säulen-, Balken- oder Kreisdiagramme. In der Physik meinen Diagramme oft xy-Kurven in einem Koordinatensystem. Die wichtigsten Arten werden hier kurz vorgestellt.

Mathematik


=> Säulendiagramm [senkrechte Säulen, berühren sich nicht]
=> Balkendiagramm [waagrechte Balken, berühren sich nicht]
=> Kreisdiagramm [auch Torten- oder Kuchendiagramm genannt]
=> Stabdiagramm [Säulendiagramm mit schmalen Säulen]
=> Streifendiagramm [auch Blockdiagramm genannt]
=> Histogramm [Säulen, berühren sich, Fläche ist wichtig]
=> Baumdiagramm [wird in der Wahrscheinlichkeitsrechnung verwendet]
=> Übergangsdiagramm [Matrizenrechnung]
=> Histogramm [ähnlich Säulendiagramm]
=> Gozintograph [Matrizenrechnung]

Physik


=> Weg-Zeit-Diagramm [ist in der Physik oft wichtig]
=> Geschwindigkeit-Zeit-Diagramm [aus der Physik]
=> Beschleunigung-Zeit-Diagramm [aus der Physik]

Betriebswirtschaftslehre


=> Gozintograph [Produktionsprozesse]
=> Verflechtungsdiagramm [dasselbe]

Geologie


=> Zeitspirale [schneckenförmig]
=> Zeitstrahl [gerade]
=> Geologische Uhr