Devon Erdgeschichte Basiswissen Zu Beginn des Devon lebten auf dem Land noch keine Wirbeltiere. Am Ende des Devons hingegen gab es schon erste Sumpfwäldchen und amphibische Lebewesen. Auf das Devon folgte das Karbon ↗ Aussprache Benannt wurde dieses "System" (geologischer Zeitraum) nach der südenglischen Grafschaft Devon. Die Grafschaft spricht man mit einem schnellen e und einem fast verschluckten o aus. Der geologische Zeitraum aber wird mit längerem e und einem betonten o ausgesprochen. Im Erdzeitalter Devon gingen die ersten Wirbeltiere - unsere Vorfahren - an Land. Die Erdgeschichte stellt das Werden und Vergehen von Landschaften, Gebirgen, Kontinenten sowie des darauf sich abspielenden Lebens dar. Ellen (Wikimedia) 400 Millionen Jahre [als Zeitraum] Ammonit [erstes Auftreten] Amphibium [erstmals im Devon] Blaustein [im Devon entstanden] Brachiopoden [Blütezeit] Condroz-Sandstein Blaustein Devon Dinosaurier Erdgeschichte Farn Geologie Haie [seit dem Devon] Hohe Acht [Berg aus Devon-Gestein] Kalkstein [oft devonisch] Karbon [nach Devon] Moose Periode (Geologie) Perioden (Geologie) Schwämme typische Fossilien] (externer Link) Silur [vor Devon] Systeme (Geologie) https://doi.org/10.1038/34317">Urlurch [erstes Landwirbeltier] Geologie-Lexikon Big History Erdgeschichte Geologie Devon auf Wikipedia Zurück zur Startseite