Bindungsenergie
Definition der Bindungsenergie von Teilchen
Basiswissen
Bindungsenergie ist die Energie, die man einem Atom in einem bestimmten Zustand zuführen muss, um die Bindung zwischen den Teilchen aufzuheben. Anders als das Wort es suggeriert, ist die Energie im gebundenen System nicht vorhanden. Es ist vielmehr die Energie, die das System bei der Bindung freigegeben hat.
Magnetbeispiel
Wenn der Abstand zweier Dauermagnete hinreichend gering ist, ziehen sie einander an und bewegen sich aufeinander zu. Augenblicke vor dem Zusammenstoß besitzen beide Magnete ihre höchste kinetische Energie, welche beim Aufprall in Schallenergie und Wärme umgewandelt wird und dann in die Umgebung entweicht. Diese entwichende Energie ist die Bindungsenergie. Um die Magnete wieder voneinander zu trennen, muss die Bindungsenergie wieder zugeführt werden. Sie stimmt vom Betrag her mit der vorher freigesetzten Gesamtenergie überein.