Astronomie Definition Basiswissen Die Astronomie ist die Wissenschaft der Objekte im Weltraum sowie des Weltraums als Ganzem. Die Astronomie ist eine Naturwissenschaft. Als Wahrheitskriterium gilt die empirische Überprüfbarkeit. Wo stark physikalische Methoden der Arbeit überwiegen spricht man auch von Astrophysik. Die Geschichte des Universums hingegen ist Gegenstand der Kosmologie. Für eine alphabetische Übersicht zu wichtigen Stichworten der Astronomie siehe auch unser Astronomie-Lexikon ↗ Ein Modell unseres Sonnensystems veranschaulicht die Ergebnisse von Jahrhunderten an Forschung, hier auf einem Bild aus dem Jahr 1766. Joseph Wright of Derby (1734 bis 1796) Astrologie [z. B. Horoskope] Astrophysik Astrodynamik [z. B. Raumfahrzeuge] Exobiologie [fremdes Leben] Himmelsmechanik [historisch] Kosmologie [Entwicklung des Kosmos] Metaphysik [übersinnlich] Naturphilosophie Physik Raumfahrt Science Fiction Astronomie im Klexikon Astronomie auf Wikipedia Zurück zur Startseite